
Dachstuhl Abbinden
Die vergangene Woche wurde in der Zimmerei der Baufirma der Dachstuhl abgebunden. Unter dem Abbinden versteht man das Zuschneiden des Dachstuhls, das Fräsen der Auflager auf den Mauerbänken, das Hobeln der sichtbaren Stellen und das Streichen zum Wetterschutz. In einem Dreierteam hobelten wir die von den Zimmerleuten vorbereiteten Holzbalken, schliffen die Stirnseiten der Balken und zogen mit einem Handhobel eine Phase auf, brachen damit die Kanten. Kommende Woche, wir das Gebäude aus Sicherheitsgründen komplett eingerüstet und dann kann auch schon der Dachstuhl auf Gebäude kommen!

Hochziehen der Giebelwände und Errichtung der Mauerbänke
Während wir in einem Team in der Baufirma den Dachstuhl vorbereiteten, arbeitete ein anderes Team parallel am Gebäude weiter. Es wurden Giebelwände und Kamine hochgezogen. Am Samstag betonierten wir noch die Mauerbank, wo der Dachstuhl aufliegen wird einer Hausseite.
Die Arbeit geht auf so einer Baustelle nie aus – nur das Geld, darum freuen wir uns über eine rege Teilnahme an unserem Crowdfunding oder auch über dein privates Darlehen!
Hier noch aktuelle Termine von unserem Permakultur-Zentrum Östereichisches
Waldgarten-Institut, gerne auch zur Weitergabe!
Frühjahr 2022 Permakultur&Waldgarten Praxislehrgang für Selbstversorger
https://waldgarteninstitut.wordpress.com/2021/08/23/permakulturwaldgarten-praxislehrgang-fuer-selbstversorger-in-5-modulen-in-oesterreich/
Pfingsten 2022 Führungen durch Permakultur&Waldgarten
https://waldgarteninstitut.wordpress.com/2021/10/25/permakultur-und-waldgarten-rundgang-pfingsten-2022-in-wels-ooe/
Sommer 2022 Permakultur&Waldgarten Planungslehrgang für Selbstversorger
https://waldgarteninstitut.wordpress.com/2021/08/23/72h-permakultur-planungslehrgang-sommer-2022/