Liebe Freunde, Mitglieder und Förderer! Unser Permakultur-Zentrum Österreichisches Waldgarten-Institut mit seinem über 30 Jahre alten essbaren Waldgarten, bekommt sein Dach! Der Dachstuhl mit seiner Lattung ist soweit fertiggestellt, jetzt warten wir nur noch auf die Spengler und Dachdecker!

Am 11. Oktober 2021 starteten wir nach einer 4jährigen Planungsphase und einer langwierigen Baubewilligung, in Zusammenarbeit mit der Baufirma die Bauarbeiten.

Die Ursprünglichen Pläne, einen Holzständerbau mit Strohballen ausgefacht, mussten wir leider verwerfen, da diese Baustoffe unerklärlich teurer sind als ein Ziegel. Unsere mühsam gewonnen Altbaustoffe vom alten „Häusl auf der Heide“, wie Ziegel und Altholz möchten wir gerne in den Innenausbau einfließen lassen.

Über zwei Jahre lang haben wir in Handarbeit am Abbruch des über 400 Jahre alten Haus gearbeitet und alle Altbaustoffe sorgsam getrennt. Wir haben jetzt um die 30 Paletten alte handgeschlagene Ziegel und noch einige alte Holzbalken für den Innenausbau zur Verfügung und werden dem Haus einen ganz besonderen Charakter geben!

Wir sind dann aber noch nicht fertig mit unserem Gebäude, auch die Fenster, die Installationen und der Innenausbau wird noch einiges Geld verschlingen, wir suchen noch Menschen, welche uns gerne mit einem privaten Darlehen oder auch einer Spende unterstützen möchten. Für ein persönliches Gespräch nehmen wir uns gerne Zeit!

Unterstützen kann man uns auch, durch die Teilnahme an unseren Veranstaltungen:

Frühjahr 2022 Permakultur&Waldgarten Praxislehrgang für Selbstversorger (ausgebuch, jedoch Anmeldung für Frühjahr 2023 jetzt schon möglich!

Pfingsten 2022 Führungen durch Permakultur&Waldgarten

Sommer 2022 Permakultur&Waldgarten Planungslehrgang für Selbstversorger